Herzlich Willkommen bei der Hans-Lüken-Schule
So können Sie uns erreichen:
Hans-Lüken-Schule Grundschule Windheim Hans-Lüken-Straße 26 32469 Petershagen |
|
Telefon: | 05705 / 244 |
Fax: | 05705 / 95 82 44 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Tel. OGS: | 05705 / 9589136 |
- Unsere Unterrichts- und Pausenzeiten finden Sie hier.
Projekttage 2025
Ende Februar fanden die Projekttage zum Thema "Glück" statt. In den ersten beiden Schulstunden setzten sich die Kinder im Klassenverband mit dem Thema auseinander. Daran anschließend folgten "glücklichmachende" Workshops, in denen die SchülerInnen nach individuellem Interesse dem Glück auf der Spur waren. Zum Abschluss gab es ein Präsentationsangebot, zu dem auch alle Eltern eingeladen waren.
Wir sind Kreismeister!
GS Windheim gewinnt die Kreismeisterschaft im Schulfußball
Nach dem klaren Gruppensieg in der Vorrunde in Nordhemmern gelang auch in der Hauptrunde in Möllbergen durch zwei Siege und ein Unentschieden der nächste Gruppensieg.
Am Montag (24.3.2025) fand dann die Endrunde wieder in der Halle in Möllbergen statt. Im ersten Spiel trafen wir auf die Regenbogenschule aus Lübbecke. Wir verteidigten gut und erzielten zwei Treffer. Nach 2 x 10 Minuten starteten wir mit einem Auftaktsieg ins Turnier. Nach einem Spiel Pause erspielten wir uns im 2. Spiel gegen die Michael-Ende Schule aus Hahlen schon in den ersten drei Minuten drei große Chancen. Kurz darauf gingen wir in Führung und erhöhten durch schöne Kombinationen noch vor der Pause auf 3:0. In der zweiten Halbzeit dieser Partie schonten wir Kräfte, wechselten viel durch und gewannen souverän mit 3:0 ohne eine Großchance des eigentlichen Favoriten aus dem Mindener Norden zuzulassen. Durch die Ergebnisse der anderen Spiele reichte uns rechnerisch nun schon ein Unentschieden im letzten Spiel, es war sozusagen ein Endspiel gegen die Eine-Welt-Schule aus der Mindener Innenstadt. Der für uns im Vorfeld nicht für möglich gehaltene Kreismeistertitel war zum Greifen nahe.
Wie schon in den beiden ersten Spielen setzten die Spieler aus den 3. und 4. Klassen unserer Schule die taktischen Vorgaben super um und standen im engen Verbund an der Mittellinie. Der Gegner war vorher sehr spielstark, doch hatte nun größere Probleme in unsere Hälfte zu gelangen. Ein Konter führte zu einem Foul direkt vor dem Tor. Es gab Siebenmeter, der sicher verwandelt wurde. Zur Pause führten wir mit 1:0 und konnten uns somit sogar einen Gegentreffer erlauben. Doch auch im zweiten Durchgang verteidigten wir weiter sehr geschickt und effektiv. Zwei oder drei Fernschüsse der Gegner verfehlten unser Tor um mehrere Meter. Einer unserer Konter knallte an den Pfosten der Eine-Welt-Schule und ein Raunen ging durch die Halle. Mit einer weiteren guten Kombination scheiterten wir am Torwart der Mindener. Mittlerweile hielten die meisten Zuschauer und Spieler der anderen Teams zu uns, eine große Wertschätzung der Leistung unserer Jungs. Mit dem Ablaufen der Spieluhr war der Jubel groß. Die Siegerehrung mit vielen schönen Eindrücken rundete ein tolles Turnier mit dem Kreismeistertitel ab.
Büchergeschenke vom Rotary Club
Der Rotary Club Minden-Porta Westfalica hat im Rahmen des "4L"-Programms (Lesen lernen - Leben lernen) jede Klasse unserer Schule mit Lesebüchern beschenkt. Jedes Kind erhielt sein eigenes Buch. Die Lektüren wurden im Vorfeld von den Lehrkräften ausgesucht.
Ziel des Rotary-Clubs ist die Unterstützung zur Verbesserung der Leseleistung an Grundschulen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese großzügige Spende!
Sieger im Fußballturnier
Am 23.01.2025 fand für die Fußballer die Vorrunde der Kreismeisterschaft in Nordhemmern statt.
Im ersten Spiel traf das Team auf die Grundschule Lahde. Viele Spieler beider Schulen spielen im Verein gemeinsam in einem Team. Nach 20 Minuten Spielzeit gewann unsere Mannschaft verdient mit 3:0. Meistens wurde der Gegner schon an der Mittelline gestoppt. Nach gutem Zusammenspiel gab es drei schöne Tore.
Im zweiten Spiel war die GS Frille der Gegner. Durch die vorigen Spiele war klar, dass wir mit acht Toren Vorsprung gewinnen mussten, damit im letzten Spiel gegen Nordhemmern ein Unentschieden reichen würde. Schon nach wenigen Sekunden gab es die erste Torchance. Im Minutentakt hielt nun der Torwart, manchmal glänzend, das nächste Mal glücklich. Kein Tor wollte fallen. Nach 10 Minuten, der Hälfte der Spielzeit, stand es nur 1:0 für uns. Doch die Jungs blieben recht cool und verloren nicht die Nerven, obwohl die vielen großen vergebenen Chancen dazu Anlass gaben. Innerhalb weniger Minuten platzte dann der Knoten und in den nächsten sechs Minuten fielen sechs Treffer. Das war stark, es gab nun viele gute Zusammenspiele und umsichtige Vorlagen. Zum wichtigen 8:0 fehlte noch ein Treffer. Dieser gelang erneut nach einem Doppelpass zwei Minuten vor Schluss. Das abschließende 9:0 und der Abpfiff wurden jubelnd gefeiert.
Doch für einen weiteren Schultag mit einem Turnier in der Zwischenrunde war nun noch ein Remis gegen ebenfalls stark aufspielende Nordhemmeraner nötig.
Nach dem Spiel gegen Frille mussten wir nach ein paar Minuten Pause gleich wieder ran, kein Vorteil für uns.
Daher zogen wir uns immer wieder bis zur Mittellinie mit allen Feldspielern zurück und verteidigten auf engem Raum. Die Verteidigung stand und wir ließen keine Chancen zu. Durch ein schnelles Zusammenspiel gelang uns sogar der nicht unverdiente Führungstreffer. Nordhemmern hatte auch zwei oder drei gute Einzelspieler und übte mehr Druck aus. Es gab ein paar Ecken, doch unser Torwart hielt sicher jeden Torschuss des Gegners. Das 2:0 durch einen Konter brachte noch mehr Sicherheit. Kurz vor Schluss erhöhten wir auf 3:0 und alle freuten sich über den am Ende deutlichen Sieg.
Es war ein sehr faires Turnier, alle Spieler gingen sehr freundschaftlich miteinander um und klatschten sich nach den Spielen ab.
Durch die drei Siege mit 15:0 Toren sind wir nun für die Zwischenrunde, die in der 2. oder 3. Februarwoche ausgetragen wird, qualifiziert.
Ein Dank gilt allen Eltern, die sich als Fahrer der Kinder engagiert haben.
Nun freue ich mich mit allen Beteiligten auf die nächste Runde!
Sportlehrer F. Büsing
Winterbundesjugendspiele im Turnen
Zu Beginn des Jahres fanden die Winterbundesjugendspiele im Turnen für die dritten und vierten Schuljahre statt. An verschiedenen Geräten wie Reck, Boden, Bock, Schwebebalken und Taue konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. Auch eine Partnerübung (Hockwende) gehört zu den Aufgaben. Die jeweils besten drei Jungen und Mädchen jeder Jahrgangsstufe erhielten eine Urkunde und haben nun gute Chancen Teil unserer Schulmannschaften zu werden und später am Turnwettbewerb des Kreises teilzunehmen.